
Halten sich Cremes im Kühlschrank länger? (Foto: Syda Productions | Shutterstock)
Frage:
Ich habe irgendwo mal gelesen, daß es besser ist, hochwertige Cremes im Kühlschrank zu lagern. Macht das wirklich Sinn? Was bewirkt das?
Weitere Artikel zum Thema:
- Bräunungskapseln / Carotin Kapseln: Funktioniert das wirklich?
- Ab welchem Alter macht eine Augenpflege / Augencreme Sinn?
- Pickel nur auf einer Gesichtshälfte
- Mineralischer Sonnenschutz: Was ist der Unterschied?
- Was tun bei verstopftem / entzündetem Ohr?
Dein Kommentar:
» Kleine Pickelchen auf der Stirn – was hilft?
Ja, das kann wirklich Sinn machen. Allerdings sollte der Kühlschrank nicht so kalt eingestellt sein, daß die Creme anfängt zu gefrieren. Ab so 7-9 grad sind schon ganz nett. Wichtig ist das vor allem bei selbstgemachter Creme. Aber gerade auch Cremes mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen läßt sich so in ihrer Haltbarkeit erhöhen.
Die Wirkungsweise ist schnell erklärt: Genau wie bei Lebensmitteln werden die Zersetzungsprozesse der natürlichen Inhaltsstoffe bei gesenkter Temperatur deutlich reduziert. Baktieren sind haben nunmal ein Problem mit Kälte.
Bei industriell hergestellten Cremes dürfte der Effekt aber eher gering sein. Die halte sich ja sowieso sehr lange. Und ganz ehrlich: Wer braucht die über einen so langen Zeitraum nicht auf?